;
![]() | Bad Lauchstädt, GoethestadtOffizielle Website: www.stadt-bad-lauchstaedt.deBundesland: Sachsen-Anhalt Kreis: SaalekreisGeodaten: 51.387158 11.867012 PLZ: 06246 Einwohner: 9222 | Kreis![]() | ![]() | ![]() Durch die Entdeckung einer Mineralquelle um das Jahr 1700 herum, entwickelte sich der Ort schnell zum Kurort, diese Aufgabe hat er heute noch inne. Die Bad Lauchstädt Karte zeigt die schöne und historische Kuranlage, die einen großen Kurpark beinhaltet, wo nach Herzenslust entspannt werden kann. Dem Kurpark und dem dazugehörigen Schloss zugefügt ist das berühmte Goethe-Theater, es wurde 1802 neu errichtet und bildet heute den Veranstaltungsort des Festspiels der Deutschen Sprache. Weitere Sehenswürdigkeiten in Bad Lauchstädt sind die Bockwindmühle aus dem Jahre 1638 – sie steht im Museumsdorf Cloppenburg – und die kursächsische Postmeilensäule Bad Lauchstädt. Letztere ist eine denkmalgeschützt Postmeilensäule, die im 18. Jahrhundert an der Poststrecke zwischen Leipzig und Sangershausen errichtet wurde. Andere geschichtliche Denkmäler gibt es auf dem örtlichen Friedhof: Hier befinden sich Grabstätten für sowjetische, italienische und polnische Kriegsgefangene, die während der Zwangsarbeit im zweiten Weltkrieg hier ihr Leben ließen. Ansonsten hat Bad Lauchstädt neben den vielen Sehenswürdigkeiten auch andere schöne Ereignisse zu bieten. So gibt es, je nach Jahreszeit, immer wieder Feste und Märkte wie den Ostermarkt, das Brunnenfest, den Herbstmarkt, den Christkindl-Markt und das bereits erwähnte Festspiel der Deutschen Sprache, welches im Goethe-Theater stattfindet. |
|